Norma-Galaxienhaufen — Zentrum des Norma Galaxienhaufens. Mittig sind die Riesengalaxien ESO 137 8 (links) und ESO 137 6 (links) zu sehen. Der Norma Galaxienhaufen (auch Abell 3627) ist ein großer Galaxienhaufen am Südhimmel an der Grenze des Sternbildes Winkelmaß zum… … Deutsch Wikipedia
Abell 3627 — Norma Galaxienhaufen (auch Abell 3627) ist ein großer Galaxienhaufen im Sternbild Winkelmaß in der Nähe des Zentrums des Großen Attraktors. Obwohl er gleichzeitig nahe und hell ist, kann er nur schwer beobachtet werden, da er in Richtung der… … Deutsch Wikipedia
Hale-Bopp — C/1995 O1 (Hale Bopp) Komet C/1995 O1 Hale Bopp Eigenschaften des Orbits (Animatio … Deutsch Wikipedia
Hale Bopp — C/1995 O1 (Hale Bopp) Komet C/1995 O1 Hale Bopp, aufgenommen von Geoff Chester am 11. März 1997 Eigenschaften des Orbits ( … Deutsch Wikipedia
Kometen — Kometen sind für astronomische Verhältnisse kurzzeitige Besucher des inneren Sonnensystems. Aufgrund ihrer immer wiederkehrenden, spektakulären Erscheinung mit Koma und teilweise Millionen Kilometer langen Schweifen haben sie spätestens nach… … Universal-Lexikon
Machholz (C/2004 Q2) — C/2004 Q2 (Machholz) Eigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp … Deutsch Wikipedia
Staubschweif — Staub|schweif 〈m. 1〉 aus festen Teilchen bestehender Schweif (eines Kometen); Ggs Gasschweif * * * Staub|schweif, der (Astron.): aus interplanetarem Staub bestehender Teil des Kometenschweifs … Universal-Lexikon